Die positiven Auswirkungen einer veganen Ernährung gehen weit über den Schutz von Tieren und die Optimierung der eigenen Gesundheit hinaus. Veganer werden oft gefragt, warum ihnen die Tiere so wichtig sind, nicht aber andere Menschen. Doch diese Schlussfolgerung ist in sich völlig falsch.
Nicht nur ist diese Annahme gar nicht mit dem veganen Mindset kompatibel. Sie ignoriert auch die Verkettung eines veganen Lebensstils mit anderen Aspekten, die das große Ganze bilden. Lass uns daher einmal erörtern, was es bedeutet, vegan für die Menschheit zu sein.

Nutztiere werden gefüttert, während Menschen hungern
In ihrem 2025 veröffentlichten Welternährungsbericht „SOFI” (State of Food Security and Nutrition in the World) schätzen die Vereinten Nationen (UN), dass zwischen 638 und 720 Millionen Menschen auf der Welt an Hunger oder Unterernährung leiden. Besonders betroffen sind Gebiete wie Subsahara-Afrika, Süd- und Südostasien, Lateinamerika und die Karibik.
Gleichzeitig werden laut UN-Daten weltweit 1,5 Milliarden Rinder und 1 Milliarde Schweine als „Nutztiere” gehalten. Hinzukommen natürlich viele weitere Milliarden Schafe, Ziegen und Hühner, aber wir fokussieren uns zunächst auf die körperlich größeren Tiere, die Nahrung benötigen, um selbst zur „Nahrung” für Menschen zu werden.
Wie viel essen also 1,5 Milliarden Kühe, Bullen und Ochsen plus 1 Milliarde Schweine? Wir bleiben bei den offiziellen Zahlen der Vereinten Nationen. Derzeit werden zirka 33 bis 36 % der weltweiten Getreideernte an diese Nutztiere verfüttert. Was Soja betrifft, liegt der Prozentsatz mit 70 bis 75 % sogar noch deutlich höher.
Vegan für die Menschheit – Simple Mathematik

Auf anderen veganen Websites findest du oft höhere Werte von bis zu 90 %. Da wir aber einen fairen Vergleich zwischen der Ernährung der Menschheit vs. der Nutztiere bringen möchten, bleiben wir strikt bei den UN-Zahlen. Und ob es nun 70 oder 90 % sind, das Verhältnis ist eindeutig. Es sind mit Sicherheit nicht die Tofu essenden Veganer, die für Ungleichgewicht und Umweltprobleme im Kontext der Sojaproduktion sorgen.
Die Frage ist nicht nur, was man statt der Nutztierfütterung mit all dem Getreide und Soja machen könnte. Ein Großteil davon wäre ohnehin nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Aber was könnten wir mit den 321 bis 348 Millionen Hektar Land machen, die derzeit allein für den Anbau der Futterpflanzen für Nutztiere benötigt werden?
Aber unsere Sorge endet nicht mit der reinen Landnutzung. Diese Millionen von Hektar voller Getreide und Soja benötigen Wasser, um zu wachsen. Und erneut laut Zahlen der Vereinten Nationen summiert sich der Wasserbedarf hierfür auf unfassbare 2.059 bis 2.102 BILLIONEN Liter. Das sind neun Nullen nach der Tausenderstelle!
In einer Welt, in der jeder sich zumindest im Ansatz über die allgemein drohende Wasserknappheit im Klaren ist, sprengen solche Zahlen einfach jedweden Vorstellungsrahmen.
Als Veganer konsumierst du sicherlich Getreide und Soja, ebenso wie alle Nicht-Veganer, aber in dieser ganzen Rechnung bist du sicher nicht das Problem.
Die Auswirkungen deiner Ernährung – Warum vegan für die Menschheit automatisch passiert
Die Realität ist, dass Veganer nicht dazu beitragen, dass Nutztiere gefüttert werden. Rein mathematisch sparen sie dadurch mit den Jahren Millionen Liter Wasser, Tonnen an Getreide und vieles mehr ein.
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel genau du auf deinem veganen Weg bisher dazu beitragen konntest, gibt es Tools wie den Vegan Calculator online. Der Rechner sorgt auf unterhaltsame Weise für frische Motivation und Bestätigung, dass du das Richtige tust.
Die Frage, ob du vegan für die Menschheit bist, beantwortet sich in der Zwischenzeit selbst. Vielleicht ist es nicht das, was dich antreibt, vielleicht bist du vegan für die Tiere. Aber solange du überhaupt vegan bist, ist vegan für die Menschheit eine automatische Nebenwirkung.
Und jetzt stell dir eine Welt vor, in der es keine Nutztiere gäbe und alle Menschen genug zu essen hätten, um nicht nur zu überleben, sondern wohl genährt und gesund zu sein. Genau das bedeutet vegan für die Menschheit.